So installieren Sie den Elementary OS-Desktop unter Fedora Linux

click fraud protection

Zum ersten Mal ist die Desktop-Umgebung von Elementary OS für Fedora-Benutzer in der neuen Version 30 verfügbar. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie die neueste Version von Pantheon unter Fedora Linux zum Laufen bringen.

Hinweis: Sie möchten Fedora nicht verwenden, aber Pantheon ausprobieren? Versuchen Sie stattdessen, Elementary OS zu installieren! Der Desktop ist auch für Arch Linux verfügbar auch!

Upgrade auf Fedora 30

Fedora 30 ist raus und schon eine Weile. Dennoch hat nicht jeder ein Upgrade von Version 29 auf Version 30 durchgeführt. Bevor wir uns also mit der Einrichtung und dem Betrieb von Pantheon befassen, ist ein Upgrade erforderlich. Öffnen Sie dazu ein Terminalfenster oder Ihre Gnome Software-App. Gehen Sie nach dem Öffnen zu dieser Anleitung wie man Fedora aktualisiert. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig und bald wird auf Ihrem Fedora Linux-PC Version 30 ausgeführt!

Sind Sie kein Fan von Upgrades mit der traditionellen Methode? Besuchen Sie die offizielle Website des Fedora-Projekts, um Fedora 30 direkt herunterzuladen und zu installieren!

instagram viewer

Installieren Sie die Pantheon-Desktop-Pakete

Unter Fedora wird Pantheon am besten über die Paketgruppe „Pantheon Desktop“ installiert. Starten Sie dazu ein Terminalfenster. Führen Sie danach die aus Dnf-Update Befehl zum Aktualisieren der gesamten Software auf Ihrem Linux-PC. Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich, aber es ist eine gute Idee, ein Update auszuführen, damit Ihr PC optimal funktioniert.

sudo dnf update -y

Wenn alles auf dem neuesten Stand ist, ist es Zeit, die Pantheon-Paketgruppe mit zu installieren Dnf. Installieren Sie mit dem folgenden Terminalbefehl die Pakete von Elementary.

sudo dnf group installiere 'Pantheon Desktop' -y

Angenommen, die Installation des Pantheon-Desktops ist abgeschlossen, ist es an der Zeit, den Gnome-Anmeldemanager zu aktivieren.

Hinweis: Sie sollten den Gnome-Anmeldemanager nur aktivieren, wenn Sie LightDM noch nicht verwenden. LightDM funktioniert genauso gut wie Gnome.

Um den Gnome-Anmeldemanager zu aktivieren, installieren Sie zuerst das Paket mit dnf installieren.

sudo dnf installiere gdm -y

Aktivieren Sie die Pakete nach Abschluss der Installation mit systemd.

sudo systemctl enable gdm.service -f

Sobald der Gnome-Anmeldemanager betriebsbereit ist, starten Sie Ihren Fedora Linux-PC neu und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Erstellen Sie Elementary Tweak aus dem Quellcode

Einer der umstrittensten Aspekte von Elementary OS ist, wie die Entwickler den Desktop anpassen. Sie denken, dass dies für Benutzer schlecht ist, da dies die sorgfältig gestaltete Benutzeroberfläche und das Thema beeinträchtigt. Um Pantheon auf Fedora optimal nutzen zu können, müssen einige Dinge geändert werden. In diesem Handbuch werden keine Symbole oder Themen von Drittanbietern installiert. Es ist jedoch zu beachten, dass der Pantheon-Desktop unter Fedora Arbeit benötigt und standardmäßig nicht das richtige Thema aktiviert. Wir müssen also in den Desktop graben, um einige Einstellungen mithilfe von Elementary Tweak schnell zu ändern.

Dank des Quellcodes ist es möglich, Elementary Tweak für Fedora zu erhalten, obwohl die App elementar ausgerichtet ist. Öffnen Sie zunächst das Terminal und installieren Sie die verschiedenen Abhängigkeiten, die zum Erstellen der App erforderlich sind.

sudo dnf groupinstall "C Development Tools and Libraries" -y
sudo dnf install cmake granite-devel entpacke schalttafel-devel GConf2-devel polkit-devel vala -y

Mit den auf Ihrem Fedora Linux-PC installierten Abhängigkeiten können Sie den Quellcode mit Wget abrufen.

wget https://github.com/elementary-tweaks/elementary-tweaks/archive/master.zip -O elementar-tweaks-master.zip

Verwendung der entpacken Extrahieren Sie den Quellcode in Ihren Fedora-Basisordner.

Entpacken Sie Elementary-Tweaks-master.zip

Verschieben Sie mit in den Quellcode-Ordner CDund erstellen Sie ein neues Verzeichnis mit der Bezeichnung "build".

CD Elementary-Tweaks-Master
mkdir bauen

Geben Sie den neuen Build-Ordner mit ein CD.

CD bauen

Verwenden cmake um den Build zu konfigurieren. Dann kompilieren Sie den Code mit machen.

cmake -DCMAKE_BUILD_TYPE = Debug -DCMAKE_INSTALL_PREFIX = / usr ../
machen

Sobald der Code kompiliert ist, installieren Sie ihn mit dem folgenden Befehl.

sudo make install

Ändern Sie die Themeneinstellungen

Nachdem Pantheon und Elementary Tweaks auf Fedora eingerichtet sind, ist es an der Zeit, die fehlerhaften Designeinstellungen auf dem Desktop zu korrigieren. Melden Sie sich dazu von Ihrer aktuellen Sitzung ab, um zum Gnome-Anmeldebildschirm zurückzukehren. Suchen Sie dann das Zahnradsymbol und klicken Sie mit der Maus darauf, um alternative Sitzungen anzuzeigen. Klicken Sie mit der Maus auf "Pantheon". Melden Sie sich dann mit Ihrem Benutzer und Ihrem Kennwort auf dem Desktop an.

Lassen Sie Pantheon den Desktop laden. Klicken Sie nach dem Laden auf das Anwendungsmenü oben links auf dem Bildschirm, um das Suchfeld anzuzeigen. Geben Sie dann "Einstellungen" in das Feld ein.

Öffnen Sie die App "Systemeinstellungen", um auf die Systemeinstellungen von Pantheon zuzugreifen, und suchen Sie das Symbol "Tweaks", um auf die Elementary Tweaks-App zuzugreifen. Wenn Sie erfolgreich auf "Tweaks" zugegriffen haben, befolgen Sie die nachstehenden schrittweisen Anweisungen, um das richtige Aussehen für Pantheon festzulegen.

Schritt 1: Suchen Sie das Dropdown-Menü „GTK +“ und ändern Sie es von „Adwaita“ in „Elementar“.

Schritt 2: Suchen Sie das Dropdown-Menü "Symbole" und ändern Sie es von "Adwaita" in "Elementar".

Schritt 3: Suchen Sie das Dropdown-Menü "Cursor" und stellen Sie es auf "elementar".

Schritt 4: Suchen Sie das Dropdown-Menü "Layout" und ändern Sie es von "Windows" in "Elementar".

Schritt 5: Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den folgenden Befehl aus, um auf die Einstellungen des Pantheon-Docks zuzugreifen.

Planke - Präferenzen

Suchen Sie in den Dock-Einstellungen nach "Thema" und ändern Sie das Dropdown-Menü in "GTK +".

Nachdem alle Einstellungen korrekt angewendet wurden, ist Pantheon auf Ihrem Fedora Linux-PC korrekt eingerichtet und betriebsbereit! Genießen!

watch instagram story