Wie man Atari-Spiele unter Linux spielt

click fraud protection

Haben Sie Lust, alte Atari-Spiele erneut zu spielen, haben aber nicht die Konsole, auf der Sie sie spielen können? Keine Sorge, dank der Magie der Computer ist es jetzt einfacher als je zuvor, die Atari-Klassiker mit einem Emulationsprogramm direkt auf Ihrem Linux-PC zu erleben. Mit Emulatoren können Sie alle möglichen alten, konsolenspezifischen Spiele unter Linux spielen. Zum Beispiel können Sie spielen Nintendo 64, Nintendo Wii, Game Cube, und Sega-Spiele unter Linux mit dem richtigen Emulator. Dank der Emulation können Sie alle Ihre alten Lieblingsspiele mit dem Controller Ihrer Wahl genießen, anstatt mit dem, der mit dem Atari 2600 geliefert wurde.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und Sehen Sie sich das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

In diesem Handbuch erfahren Sie genau, wie Sie den Linux Atari 2600-Emulator Stella installieren und verwenden. Wir werden Dinge wie das Laden von Spielen, das Optimieren von Soundoptionen, das Einrichten von Controllern und vieles mehr behandeln!

instagram viewer

Hinweis: AddictiveTips fördert oder duldet in keiner Weise das illegale Herunterladen oder Verteilen von ROM-Dateien für Stella. Wenn Sie Atari 2600-Spiele mit Stella spielen möchten, verwenden Sie bitte Ihre eigenen Spiel-ROM-Dateien, die Sie legal auf Ihrem PC gesichert haben.

Installieren Sie Stella

Ubuntu

sudo apt install stella

Debian

sudo apt-get install stella

Arch Linux

sudo pacman -S stella

Fedora

sudo dnf installieren https://download1.rpmfusion.org/free/fedora/rpmfusion-free-release-NUMBER.noarch.rpm -y

Hinweis: Ändern Sie NUMBER in die Fedora-Versionsnummer auf Ihrem System.

sudo dnf install stella

OpenSUSE

Besorgen Sie sich den Stella Atari-Emulator für OpenSUSE über die OBS. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "1 Click Install" neben Ihrer Suse-Version.

Andere Linuxes

Möchten Sie den Stella-Emulator für Ihre Linux-Distribution, der jedoch nicht auf der Liste steht? Laden Sie den neuesten Quellcode von der Website herunter und baue es!

Ein Spiel laden

Wenn Sie Stella zum ersten Mal öffnen, müssen Sie den "Rom-Pfad" festlegen. Rom Pfad ist der Ordner, in dem sich alle Ihre Spiele befinden. Klicken Sie in der Begrüßungsnachricht auf „OK“ und navigieren Sie mit den Pfeiltasten / Eingabetaste durch den integrierten Dateibrowser. Beachten Sie, dass Sie nur einen ROM-Pfad und nicht mehrere Pfade haben können. Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, Elemente in Unterordnern zu organisieren. Zum Beispiel:

Atari_Roms> etc> etc.

Wenn der ROM-Pfad festgelegt ist, öffnet Stella immer eine Liste der abzuspielenden ROMs. Wenn Sie die Liste aktualisieren möchten, verwenden Sie einfach den Dateimanager auf Ihrem PC und legen Sie die ROMs im Ordner ab. Es sollte automatisch aktualisiert werden.

Um ein Spiel zu laden, müssen Sie die Pfeiltasten "Auf" oder "Ab" verwenden, um durch die Liste zu navigieren. Wenn Sie sich für ein Spiel entschieden haben, drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur. Es sollte sofort beginnen.

Hinweis: Sie können ein Spiel jederzeit beenden, indem Sie auf die Schaltfläche „ESC“ klicken.

Klang

Um auf die Soundeinstellungen für den Stella-Emulator zuzugreifen, klicken Sie im Haupt-ROM-Auswahlmenü auf die Schaltfläche „Optionen“. Klicken Sie dort auf "Audioeinstellungen". In den Audioeinstellungen kann der Benutzer die Lautstärke, die Sample-Größe und die Frequenz ändern.

Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben "Stichprobengröße" und wählen Sie eine neue Option. Die Standardeinstellung ist 512 Byte, aber Stella ermöglicht es Benutzern, sie auf 128 KB, 256 KB, 1 KB, 2 KB und 4 KB festzulegen. Um die Tonfrequenz zu ändern, klicken Sie auf das Menü neben „Frequenz“. Die Standardeinstellung für die Schallfrequenz ist 31400 Hz. Andere Einstellungen umfassen jedoch 11025 Hz, 22050 Hz, 44100 Hz und 48000 Hz. Um die Lautstärke zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger über die rote Linie und drehen Sie sie mit dem Scrollrad nach oben und unten. Es ist auch möglich, den Sound für die Emulation vollständig auszuschalten, indem Sie auf das Feld neben "Sound aktivieren" klicken.

Grafikoptionen

Stella hat ziemlich anständige grafische Einstellungen. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf "Optionen" und wählen Sie "Videoeinstellungen". In diesem Bereich können Sie alle grafischen Optionen im Stella-Emulator ändern und die Darstellung der ROMs optimieren. Standardmäßig verwendet die App das OpenGL-Rendering-System. Dies sollte in Ordnung sein, aber wenn Sie Probleme haben, können Sie es ändern. Weitere Optionen sind "OpenGLES" und das eigene Software-Rendering des Emulators.

Benötigen Sie einen Vollbildmodus? Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "Vollbild". Es gibt auch eine Option "Vollbildfüllung", mit der bei Aktivierung der gesamte Bildschirm verwendet wird und keine schwarzen Balken angezeigt werden. Neben dem Ändern des Renderings und der Bildschirmeinstellungen können Benutzer auch die Farbpalette, den Zoom, das Seitenverhältnis und sogar die Bildrate ändern.

Nachdem Sie sich für die grafischen Einstellungen entschieden haben, klicken Sie auf "OK", um sie anzuwenden. Einstellungen mit * erfordern einen Neustart.

Controller einrichten

Die Controller-Einstellungen für den Stella Atari 2600-Emulator befinden sich wie alle anderen Einstellungen im Optionsbereich. Klicken Sie auf "Optionen" und wählen Sie "Eingabeeinstellungen". Im Bereich Eingabeeinstellungen können Sie durch die Steuerelemente für jede Schaltfläche scrollen und diese einrichten.

Schließen Sie jedes Gamepad an, das bereits Linux unterstützt, und es sollte funktionieren. Klicken Sie dann in den Eingabeeinstellungen auf „Emul. Veranstaltungen". Klicken Sie hier auf jedes Steuerelement und wählen Sie dann die Schaltfläche "Karte". Beachten Sie, dass es viele Steuerelemente gibt, sodass das Zuordnen der Steuerelemente einige Zeit dauern kann.

Spiele speichern

Stella handhabt das Speichern von Spielen ziemlich einfach. Der Benutzer kann jederzeit die Taste F9 drücken, um ein laufendes ROM in einem Speichersteckplatz zu speichern, oder F11 drücken, um aus einem Status zu laden.

watch instagram story