So organisieren Sie Fotos unter Linux mit Digikam

click fraud protection

Müssen Sie Fotos unter Linux organisieren? Schauen Sie sich Digikam an! Es ist ein digitales Verwaltungstool für Fotos auf dem Linux-Desktop. Es kann Bilder für Sie beschriften, sortieren und importieren, sodass Sie dies nicht manuell tun müssen.

SPOILER ALARM: Scrollen Sie nach unten und Sehen Sie sich das Video-Tutorial an am Ende dieses Artikels.

Installieren Sie Digikam

Digikam ist eine KDE-Anwendung, funktioniert jedoch in nahezu allen Linux-Desktop-Umgebungen einwandfrei. Öffnen Sie zur Installation ein Terminal und befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrer Linux-Distribution entsprechen.

Ubuntu

sudo apt install digikam

Debian

sudo apt-get install digikam

Arch Linux

sudo pacman -S digikam

Fedora

sudo dnf install digikam

OpenSUSE

sudo zypper installiere digikam

Generisches Linux

Digikam ist eine KDE-Anwendung, daher ist es nicht schwierig, sie auf den meisten Linux-Distributionen zu installieren. Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und suchen Sie in Ihrem Paketmanager nach "digikam". Befolgen Sie alternativ diese Anweisungen, damit die AppImage-Version der App funktioniert.

instagram viewer

Die Verwendung von Digikam AppImage ist nett, da sich alles, was zum Ausführen benötigt wird, im Inneren befindet. Laden Sie es auf Ihr System herunter, indem Sie ein Terminal öffnen und das verwenden wget Downloader-Tool.

wget http://mirrors.ukfast.co.uk/sites/kde.org/ftp/stable/digikam/digikam-5.9.0-01-x86-64.appimage

oder versuchen Sie für die 32-Bit-Version:

wget http://mirrors.ustc.edu.cn/kde/stable/digikam/digikam-5.9.0-01-i386.appimage

Jetzt, da Digikam auf Ihrem System ist, müssen Sie es irgendwo ablegen. Verwenden Sie im Terminal die mkdir Befehl und erstellen Sie einen AppImage-Ordner.

mkdir ~ / AppImages

Verwendung der mv Befehl, verschieben Sie die Digikam AppImage-Datei in die neue ~ / AppImage Verzeichnis.

mv digikam-5.9.0-01 - *. appimage ~ / AppImages

Verschieben Sie das Terminal mit dem in den AppImage-Ordner CD Befehl.

cd ~ / AppImages

Verwenden Sie die chmod Befehl und aktualisieren Sie die Digikam AppImage-Dateiberechtigungen. Das Aktualisieren von Berechtigungen ist ein wichtiger Schritt, da die Datei so ausgeführt werden kann, als wäre sie ein Programm.

sudo chmod + x digikam-5.9.0-01 - *. appimage

Starten Sie das erste Digkam-Setup-Tool mit:

./digikam-5.9.0-01-*.appimage

Bilder mit Digikam sortieren

Nachdem Digikam auf Ihrem Linux-PC installiert ist, öffnen Sie es. Beim Öffnen werden Sie durch den Assistenten zum ersten Start geführt. Dieser Assistent unterstützt Sie beim Einrichten von Digikam, beim Importieren von Bildern und beim Einrichten einer Datenbank. Wenn Sie mit dem Assistenten fertig sind, wird die App geladen und ist einsatzbereit.

Der erste Schritt zum Katalogisieren von Bildern in Digikam besteht darin, Bilder in Sammlungen zu sortieren. Wenn Sie die App zum ersten Mal ausführen, wird eine Standardsammlung in eingerichtet ~ / Bilder. Dieser Ort ist gut für Anfänger, aber wenn Sie viele Bilder haben, ist es wahrscheinlich am besten, sie in mehrere Sammlungen aufzuteilen.

Um eine neue Sammlung zu erstellen, öffnen Sie ein Terminal und verwenden Sie das mkdir Befehl zum Erstellen eines neuen Ordners. Sie können beliebig viele Ordner erstellen.

mkdir -p ~ / collection-1. mkdir -p ~ / collection-2. mkdir -p ~ / collection-3

Wenn alle Sammlungsordner auf Ihrer Festplatte eingerichtet sind, öffnen Sie den Dateimanager und beginnen Sie mit dem Kopieren von Bilddateien. Jeder der Sammlungsordner befindet sich in /home/. Wenn alle Bilder in den Sammlungsordnern eingerichtet sind, kehren Sie zu Digikam zurück und klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Digikam konfigurieren".

Suchen Sie im Einstellungsbereich nach „Sammlungen“ und wählen Sie sie aus. Suchen Sie dann unter "Sammlungen" nach "lokalen Sammlungen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Sammlungen hinzufügen".

Suchen Sie nach den benutzerdefinierten Sammlungsordnern, die Sie eingerichtet haben, und klicken Sie auf "OK", um sie zu speichern.

Alben erstellen

Das Einrichten von benutzerdefinierten Sammlungsordnern ist der erste Schritt zum Einrichten eines guten Fotokatalogs auf Digikam. Der nächste Schritt besteht darin, diese Bilder in Alben zu unterteilen, damit Ihre Sammlung organisiert und leicht zu durchsuchen ist.

Schauen Sie in die Seitenleiste und wählen Sie eine Sammlung aus. Wenn Sie eine Sammlung auf der Seite auswählen, werden alle Fotos in den Digikam-Arbeitsbereich geladen.

Sortieren Sie alle geladenen Bilder (während Sie gedrückt halten Strg) und wählen Sie alle Fotos in der Sammlung aus, die Sie einem Album hinzufügen möchten. Wenn dann alle gewünschten Bilder ausgewählt sind, lassen Sie die los Strg Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der ausgewählten Bilder. Suchen Sie im Kontextmenü nach der Option "Zum Album verschieben".

Wenn Sie auf "Zum Album verschieben" klicken, wird ein Albumfenster geöffnet. Klicken Sie im Fenster auf die Schaltfläche "Neues Album".

Füllen Sie die Informationen im Fenster "Neues Album" aus und klicken Sie auf "OK", wenn alles gut aussieht, um das neue Album zu erstellen.

Tag-Bilder

Sammlungen und Alben helfen beim Organisieren von Bildern. Ohne sie ist es mühsam, Bilddateien in Digikam zu durchsuchen. Ihre digitale Fotobibliothek wird jedoch erst dann wirklich organisiert, wenn Sie die Digikam-Tag-Funktion verwenden.

Um eine Bilddatei in Digikam zu markieren, durchsuchen Sie Ihre Alben nach einem Bild. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Tag zuweisen".

Klicken Sie im Menü "Tag zuweisen" auf die Option "Neues Tag hinzufügen". Füllen Sie von hier aus das Tag aus, das Sie dem Foto zuweisen möchten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Bilder relevante Tags haben.

Wenn Sie fertig sind, kann Ihre gesamte Digikam-Fotobibliothek durchsucht werden. Um ein Foto in der Datenbank zu finden, klicken Sie links auf die Schaltfläche "Suchen" und geben Sie ein relevantes Tag (Schlüsselwort) in das Feld ein.

Wenn Sie sowohl Fotos als auch Videos unter Linux organisieren müssen, sollten Sie dies überprüfen Schneller Foto-Downloader.

watch instagram story