Hinzufügen von Linux- und Mac OS-Benutzern zu Windows Server Active Directory

click fraud protection

In einigen Büros und Bildungseinrichtungen werden mehrere Betriebssysteme in denselben Räumlichkeiten ausgeführt. Beispielsweise könnte das Physiklabor einer Universität die Verwendung von Linux-basierten Betriebssystemen bevorzugen, während die Bibliothek möglicherweise Windows-basierte Systeme enthält, da diese häufiger verwendet werden. Das Verwalten von Benutzern und Computern unter separaten Servern kann Ressourcen fragmentieren und deren Nutzen verringern. Da es weitaus besser ist, einen zentralen Server über einen einzelnen Computer auszuführen, als mehrere Server zu erstellen. Letzteres kann auch extrem teuer und eine Verschwendung wertvoller Ressourcen sein. gleichfalls ist eine Open Source-Software, mit der Linux-, Unix- und Mac OS-basierte Benutzer zum Active Directory von Windows Server 2003/2008 hinzugefügt werden können.

Aktualisieren: Ebenso ist jetzt als PowerBroker Identity Services bekannt und seine kostenlose Version heißt Open Edition. Der Download-Link wurde aktualisiert.

instagram viewer

Es gibt keine wesentlichen Anforderungen für den Beitritt eines Systems von einem nicht unterstützten Betriebssystem zur Windows-Domäne über diese Anwendung. Installieren Sie einfach Ebenso auf Ihrem nicht unterstützten Client-Betriebssystem und fügen Sie es der Windows-Domäne hinzu.

Active Directory

Während Sie ein Client-Betriebssystem mit der Domäne verbinden, können Sie den Domänennamen oder den Pfad der Organisationseinheit (Organisationseinheit) angeben. Diese Anwendung unterstützt auch Windows Server-basierte Gruppenrichtlinien und Ihre Client-Systeme (auch von nicht unterstützten) Betriebssysteme) werden an Windows Server-basierte Gruppenrichtlinien angepasst, z. B. an die Komplexität des Kennworts Anforderung. Einige andere Funktionen dieser Software sind wie folgt:

  • Es authentifiziert Benutzer mit einem einzigen Benutzernamen und Passwort.
  • Zwischenspeichert Anmeldeinformationen, die es dem Clientcomputer ermöglichen, nach Problemen mit der Netzwerkkonnektivität funktionsfähig zu bleiben.
  • Unterstützt Kerberos.
  • Für die Verwendung dieser Anwendung sind keine Änderungen an AD erforderlich
  • Sie können ein Basisverzeichnis und eine Shell für Benutzer angeben.
Gleichfalls

Ebenso ist es ein hervorragendes Tool zum Implementieren von Domänenrichtlinien und -verwaltung über Active Directory für Nicht-Windows basierte Betriebssysteme und kann Unternehmen eine erhebliche Menge an Geld sparen, indem Richtlinien über eine einzige implementiert werden Server. Diese Anwendung wurde unter Ubuntu 10.10 getestet.

Herunterladen gleichfalls PowerBroker Identity Services Open Edition

watch instagram story