So verwalten Sie eine Film- und TV-Bibliothek unter Linux mit Tbinge

click fraud protection

Wenn Sie ein Linux-Benutzer mit einer riesigen TV- und Filmbibliothek sind, suchen Sie möglicherweise nach einer Anwendung, die Sendungen verwalten kann, die sie sehen möchten - Einführung von Tbinge, einer App, die genau das tut: Sie ermöglicht es Benutzern, Dinge, die sie sehen möchten, bequemer unter Linux zu katalogisieren Desktop.

Tbinge ist nicht die erste Anwendung für Linux, mit der Benutzer TV- und Filmaufnahmen katalogisieren können. Es ist jedoch eine hervorragende Implementierung und verfügt über eine einfache Benutzeroberfläche, die selbst Anfänger zu schätzen wissen. In diesem Handbuch erfahren Sie, wie Sie die Tbinge-App in die Hände bekommen und wie Sie sie einrichten.

Installieren Sie Tbinge

Tbinge ist eine Electron-Anwendung und läuft dank NodeJS und Yarn unter Linux. Benutzer von Linux können dieses Programm hauptsächlich durch die Installation des Snap-Pakets in die Hände bekommen. Es ist jedoch auch möglich, den Quellcode direkt abzurufen und auf diese Weise zu verwenden.

instagram viewer

Um die Installation für Tbinge auf Ihrem Linux-PC zu starten, öffnen Sie ein Terminalfenster mit dem Strg + Umschalt + T. oder Strg + Alt + T. Tastaturkombination. Befolgen Sie dann die nachstehenden Anweisungen, die der von Ihnen bevorzugten Linux-Installationsmethode entsprechen.

Snap-Paket

Snap-Pakete sind großartig und aufgrund dieser Installationsmethode können praktisch alle modernen Linux-Distributionen Apps über diesen Dienst installieren. Bevor Sie jedoch die großartige Technologie von Snaps nutzen können, müssen Sie die Snap-Laufzeit auf Ihrem Linux-PC einrichten.

Das Einrichten von Snaps unter Linux ist ein sehr einfacher Vorgang. Wenn Sie die offizielle Website Ihres Betriebssystems besuchen, sollten Sie in der Lage sein, verteilungsspezifische Anweisungen zu finden. Wenn Sie Probleme haben, lesen Sie unser ausführliches Tutorial zu So aktivieren Sie Snap unter Ihrem Linux-Betriebssystem.

Sobald Snaps unter Linux ausgeführt werden, installieren Sie den neuesten Snap of Tbinge unter Linux mit dem Schnellinstallation Befehl unten.

sudo snap install tbinge

Quellcode

Der Quellcode für Tbinge kann außerhalb von Snaps kompiliert werden. Wenn Sie also Linux lieben, aber Snaps nicht lieben, sind dies gute Nachrichten! Um den Erstellungsprozess zu starten, installieren Sie zunächst NodeJS / NPM.

Ubuntu

sudo apt install npm

Debian

su - apt-get install curl. locken -sL https://deb.nodesource.com/setup_11.x | Bash - apt-get install -y nodejs

Arch Linux

sudo pacman -S npm

Fedora

sudo dnf installiere npm

OpenSUSE

sudo zypper installiere npm

Generisches Linux

Haben Sie eine Linux-Distribution, die hier nicht behandelt wird? Lesen Sie die offiziellen Anweisungen NPM in Gang zu bringen. Beachten Sie, dass beim Ausführen der Nicht-Snap-Version von Tbinge Probleme auftreten können. Wenn Sie kein ziemlich fortgeschrittener Linux-Benutzer sind, kümmern Sie sich nicht um diese Version.

Sobald Sie NPM zum Laufen gebracht haben, installieren Sie Yarn und erstellen Sie den Quellcode.

sudo npm Garn installieren -g Garn Elektron: bauen. 

Nachdem der Code kompiliert wurde, starten Sie die Anwendung mit den folgenden Befehlen.

cd ~ / tbinge / dist_electron / linux-entpackt. ./tbinge

Verwenden von Tbinge

Um Tbinge zu verwenden, starten Sie die Anwendung über Ihr Anwendungsmenü, indem Sie nach "Tbinge" suchen. Alternativ können Sie die Tbinge-App direkt vom Desktop aus öffnen, indem Sie auf drücken Alt + F2 und schreiben Sie in den Befehl unten.

tbinge

Bei geöffneter Anwendung zeigt Tbinge eine Begrüßungsnachricht an. Lies die Nachricht. Wenn Sie mit dem Lesen der Begrüßungsnachricht fertig sind, klicken Sie auf die blaue Schaltfläche "Schließen" und befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.

Fügen Sie Tbinge TV-Sendungen hinzu

Die Funktion "TV-Sendungen" in Tbinge ist nützlich, wenn Sie viele TV-Sendungen ansehen und diese bequem auf dem Linux-Desktop verfolgen möchten. Um diese Funktion zu verwenden, suchen Sie das gelbe TV-Symbol und wählen Sie es mit der Maus aus.

Im TV-Bereich wird eine leere schwarze Seite mit den Worten "Hier starten!" Angezeigt. Zeigen auf ein blaues + Symbol. Wählen Sie mit der Maus das blaue + Symbol aus.

Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird eine rechte Seitenleiste mit einem Suchfeld mit der Bezeichnung "TMDB TV" angezeigt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, suchen Sie nach Tbinge und fügen Sie TV-Sendungen hinzu, die Sie verfolgen.

Um eine Sendung als "gesehen" zu markieren, wählen Sie sie in Ihrer TV-Bibliothek aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Gesehen". Wiederholen Sie diesen Vorgang, um so viele Shows hinzuzufügen, wie Sie möchten.

Fügen Sie Filme zu Tbinge hinzu

Die Filme bieten eine großartige Möglichkeit, Filme zu verfolgen, die Sie auf dem Linux-Desktop gesehen haben, ähnlich wie die TV-Funktion zum Verfolgen von Sendungen nützlich ist. Um zur Funktion „Filme“ zu gelangen, suchen Sie mit der Maus das grüne Filmsymbol.

Im Bereich Film wird ein blaues + Symbol angezeigt. Klicken Sie mit der Maus auf das Symbol, um die Seitenwand rechts aufzurufen. Suchen Sie dann mit dem Suchfeld nach Filmen, die Sie verfolgen möchten, und fügen Sie sie Ihrer Bibliothek hinzu.

Um einen Film als "gesehen" zu markieren, klicken Sie in Ihrer Bibliothek in Tbinge darauf und wählen Sie die Schaltfläche "Gesehen".

watch instagram story